Geschichte studieren
Herzlich willkommen am Historischen Institut der RWTH Aachen!
Die RWTH Aachen bietet Ihnen hervorragende Möglichkeiten, Geschichte an einer international vernetzten Exzellenz-Universität und in einer persönlichen Atomsphäre zu studieren.
Fünf Professuren gewährleisten am Historischen Institut ein breites und vielfältiges Lehrangebot von der Antike bis zur Neuzeit.
- Professor Dr. phil. Klaus Freitag, Lehrstuhl für Alte Geschichte
- Professor Dr. phil. Harald Müller, Lehrstuhl für Mittlere Geschichte
- Professor Dr. phil. Florian Hartmann, Lehr-/Forschungsgebiet Wissensdiskurse des Mittelalters
- Professorin Dr. phil. Christine Roll, Lehr- und Forschungsgebiet Geschichte der Frühen Neuzeit
- Professorin Dr. phil. Elke Seefried, Lehrstuhl für Geschichte der Neuzeit (19.-21. Jh.) mit ihren Wissens- und Technikkulturen
Auch wenn die RWTH eine sehr große Hochschule ist, hat das Studium am Historischen Institut nichts mit dem an einer Massenuniversität zu tun: Unsere Seminargrößen sind übersichtlich, der Zugang zu Lateinkursen und Erasmus-Plätzen immer gegeben, die Lehrenden stets ansprechbar.
Zudem vermittelt eine engagierte Gruppe von Studierenden des Seniorats gerade Erstsemestern wichtige Tipps.
Geschichte mit eigenem Profil
Das Fach Geschichte an der RWTH hat ein eigenes Profil: Die Professuren arbeiten vor allem zur Geschichte von Wissenskulturen. Sie erkunden damit etwa, welche Formen von Wissen in antiken Inschriften, mittelalterlicher Briefkultur, frühneuzeitlichen Gesandtenberichten oder Texten der Zukunftsforschung der 1970er Jahre enthalten sind.
Diese Themen erschließen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Professuren in nationalen und internationalen Projekten und bringen diese Befunde in die Lehre ein.
Studiengänge, Lehrangebot und Anforderungen
Im Rahmen des Masterstudiengangs "Geschichte als Wissenskultur" können Studierende ihre methodischen und inhaltlichen Kenntnisse in der Wissensgeschichte vertiefen. Einblicke in diesen Studiengang bietet unser Video "Master Geschichte".
Zudem können Sie am Historischen Institut die Geschichte selbstverständlich auch in ihrer Breite als Lehramtsstudienfach und in den Bachelorstudiengängen "Geschichtswissenschaft" oder "Gesellschaftswissenschaften" studieren.
Einen detaillierten Überblick über unser Studienangebot finden Sie unter Studiengänge.
Die Lehrveranstaltungen des aktuellen Semesters – Vorlesungen für den Überblick, Übungen und Seminare für die vertiefte Kompetenz in Methode und Theorie sowie Sprachkurse – haben wir unter Lehrangebot zusammengefasst.
Welche Voraussetzungen sind für ein erfolgreiches Studium am Historischen Institut erforderlich? Welche Sprachenkenntnisse werden vorab erwartet? Welche werden während des Studiums vermittelt? Antworten auf diese Fragen finden Sie unter Anforderungen für Studierende.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Fachstudienberatung, gerne können Sie per E-Mail Kontakt aufnehmen:
- Für die Studiengänge B.A. Geschichte, B.A. Gesellschaftswissenschaften und M.A. Geschichte als Wissenskultur: Dr. Thomas Kirchner
- Für die Lehramtsstudiengänge: Prof. Dr. Klaus Scherberich